Cookie-Richtlinie

Gültig ab: 15. November 2025

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Local Storage, Web Beacons) auf unserer Website verwendet werden, zu welchem Zweck dies geschieht und wie Sie Ihre Einwilligung verwalten oder Cookies ablehnen können.

Verantwortlicher:
HYBRISS LIMITED
SUITE E3223, 82A JAMES CARTER ROAD
MILDENHALL, SUFFOLK, UNITED KINGDOM, IP28 7DE
E‑Mail: support@hybriss.com


1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (PC, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie dienen u. a. dazu, die Website nutzerfreundlicher zu machen, gewünschte Einstellungen zu speichern oder die Nutzung der Website zu analysieren.


2. Cookie‑Kategorien und Zwecke

Wir verwenden auf unserer Website die folgenden Cookie‑Kategorien:

a) Essenzielle (notwendige) Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich (z. B. Warenkorb, Login, Sicherheit). Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst möglicherweise nicht korrekt funktioniert.

Zweck: Sitzungsverwaltung, Warenkorbfunktionalität, Sicherheit.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse.

b) Präferenz‑Cookies

Speichern Benutzerpräferenzen wie Spracheinstellungen oder Layout‑Einstellungen, damit die Website Ihren Wünschen entspricht.

Zweck: Speicherung von Nutzerpräferenzen.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (sofern nicht rein technisch notwendig).

c) Statistik / Analyse‑Cookies

Dienen der Analyse der Nutzung der Website (z. B. Besucherdaten, Seitenaufrufe, Fehler). Diese Daten helfen uns, das Angebot zu verbessern.

Beispiele: Google Analytics (ggf. pseudonymisiert), Matomo (sofern eingesetzt).

Rechtsgrundlage: Einwilligung.

d) Marketing / Targeting‑Cookies

Werbe‑ und Retargeting‑Cookies, die für die Ausspielung personalisierter Werbung und zur Erfolgsmessung von Kampagnen verwendet werden.

Beispiele: Facebook Pixel, Google Ads Conversion Tracking.

Rechtsgrundlage: Einwilligung.


3. Welche konkreten Cookies können verwendet werden? (Beispiele)

Die genaue Liste der Cookies und deren Lebensdauer kann sich ändern; im Folgenden finden Sie typische Beispiele:

  • Session‑Cookie (essenziell): session_id — Dauer: End of session

  • Cookie zur Warenkorb‑Funktion (essenziell): cart_token — Dauer: 30 Tage

  • Google Analytics (_ga, _gid, _gat): Statistik — _ga (2 Jahre), _gid (24 Stunden), _gat (1 Minute)

  • Facebook Pixel: Marketing / Retargeting — Dauer variabel (bis zu 90 Tage)

  • Google Ads (gcl_au): Conversion‑Tracking — Dauer: 90 Tage

  • Klarna / Payment Provider Cookies: Zahlungsabwicklung und Risikoprüfung — Dauer variabel (siehe Anbieter)

Hinweis: Die oben genannten Angaben sind beispielhaft. Eine detaillierte und stets aktuelle Cookie‑Liste (inkl. Zweck und Speicherdauer) finden Sie in unserer Übersicht der Drittanbieter: [Link zur Liste der Drittanbieter].


4. Einwilligung & Widerruf

Für nicht‑essenzielle Cookies holen wir vor der Aktivierung Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Cookie‑Banner / Consent‑Manager). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen:

  • Über das Cookie‑Banner (Einstellungen) auf unserer Website

  • Über die Einstellungen Ihres Browsers (Blockieren/Löschen von Cookies)

  • Durch Kontaktaufnahme per E‑Mail: support@hybriss.com

Wichtig: Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige Teile der Website ggf. nicht richtig (z. B. Warenkorb oder Zahlungsfunktionen). Außerdem können personalisierte Werbeanzeigen und Analysen eingeschränkt sein.


5. Verwaltung von Cookies im Browser

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Die Browser‑Hersteller bieten Informationen und Hilfen an:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website‑Daten

  • Safari (macOS/iOS): Einstellungen → Safari → Erweitert/Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen von Cookies Ihre Einstellungen und eventuell gespeicherte Login‑Daten verloren gehen können.


6. Drittanbieter und eingebettete Dienste

Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen (z. B. Zahlungsanbieter, Analyse‑ und Werbenetzwerke). Diese Anbieter können auf Ihrem Endgerät eigene Cookies setzen, wenn Sie deren Dienste nutzen. Die Datenverarbeitung durch Drittanbieter unterliegt deren jeweiligen Datenschutzbestimmungen. Details und Links zu diesen Anbietern finden Sie hier: [Link zur Liste der Drittanbieter].


7. Dauer der Speicherung

Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten — einige werden am Ende der Browsersitzung gelöscht (sog. Session‑Cookies), andere verbleiben über einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät (persistente Cookies). Die genaue Speicherdauer ist abhängig vom jeweiligen Cookie (siehe Cookie‑Übersicht).


8. Technische Umsetzung / Consent‑Manager

Wir empfehlen die Nutzung eines Consent‑Management‑Tools (z. B. Cookiebot, OneTrust, Usercentrics), das:

  • die Einwilligungen dokumentiert (Consent‑Logging),

  • kategoriebasierte Aktivierung von Cookies ermöglicht,

  • eine rechtskonforme Opt‑in/Opt‑out Steuerung bietet.

Wenn Sie Unterstützung bei der Implementierung eines Consent‑Managers wünschen, können wir gern eine kurze technische Anleitung und die erforderlichen Textbausteine bereitstellen.


9. Änderungen dieser Cookie‑Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie‑Richtlinie zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf der Website veröffentlicht und mit einem Aktualisierungsdatum versehen.


10. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Cookie‑Richtlinie wenden Sie sich bitte an:
E‑Mail: support@hybriss.com
WhatsApp: +44 7441921861


Hinweis: Diese Cookie‑Richtlinie ist als Vorlage gedacht. Bitte lassen Sie die endgültige Fassung vor Veröffentlichung von einem Rechtsanwalt oder Datenschutzberater prüfen, um spezifische rechtliche Anforderungen und die tatsächlich eingesetzten Cookies vollständig abzudecken.